Vorteile auf Seide zu schlafen

Vorteile auf Seide zu schlafen

Warum Seide für Bettdecken?

In China traditionell vielseitig genutzt, bietet Seide auch im Schlafzimmer besondere Vorteile:

  • Temperaturausgleich: Kühl im Sommer, warm im Winter.

  • Feuchtigkeitsregulierung: Nimmt viel Feuchtigkeit auf, ohne sich feucht anzufühlen – ideal bei Schwitzen.

  • Hautfreundlich & allergikergeeignet: Ähnlich wie menschliche Haut, sanft und staubabweisend.

  • Leicht & geschmeidig: Weich, anschmiegsam und wunderbar kuschelig.

Im Westen wird Seide hauptsächlich für hochwertige Bekleidung verwendet. In China wird Seide traditionell viel breiter verwendet: für Wohntextilien, in der Kosmetik, sogar in der Medizin. Doch auch für Bettdecken und bei Bettwäsche bietet Seide besondere Vorzüge, wie z.B.:

 

Temperaturausgleich

Seide wirkt isolierend. Sie kühlt im Sommer und wärmt im Winter.

 

Feuchtigkeitsausgleich

Seide kann bis zu 30% ihres Gewichtes an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich nass anzufühlen. Gerade für jemanden, der leicht schwitzt, sind Seidenbettdecken besonders vorteilhaft.

 

Hautverträglichkeit

Seide ist aus ähnlichen Proteinen zusammengesetzt wie die menschliche Haut. So wirkt sie auch auf der empfindlichsten Haut sehr angenehm. Die glatte Struktur ist partikelabweisend und nimmt keinen allergieauslösenden Staub auf. Aus diesem Grund sind Seidenbettdecken besonders Menschen mit Allergie-Problemen zu empfehlen.

 

Geschmeidigkeit

Seide fühlt sich besonders weich und geschmeidig an und passt sich jeder Kontur des Körpers an. Sie ist so leicht und kuschelig, wie man es sich von einer idealen Decke nur wünschen kann.

 

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.