20% Frühlingsrabatt auf Seidendecken, Kopfkissen und Seidenbettwäsche. Eine wunderschöne Seidengesichtsmaske geschenkt. ~~ Gratis Versand innerhalb Deutschland ~~ 14 Tage Rückgaberecht ~~ Kostenlose Fachberatung +49 0 221-2764 7851 ~~Sonderanfertigung ohne Aufpreis 20% Frühlingsrabatt auf Seidendecken, Kopfkissen und Seidenbettwäsche. Eine wunderschöne Seidengesichtsmaske geschenkt. ~~ Gratis Versand innerhalb Deutschland ~~ 14 Tage Rückgaberecht ~~ Kostenlose Fachberatung +49 0 221-2764 7851 ~~Sonderanfertigung ohne Aufpreis

Seiden-Accessoires

Fühlen Sie sich wohl mit unseren Seiden-Accessoires durch den Alltag! Exklusive Designs, Handmade zu höchsten Ansprüche, elegant und bequem.

Genießen Sie mit der Seidenmaske mehr Tragekomfort beim Mund-Nasen-Schutz

Insbesondere an warmen Tagen oder in Räumen wird das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen sowohl von vielen Kindern als auch von zahlreichen Erwachsenen als unangenehm empfunden. Der Stoff sorgt in vielen Fällen für zusätzliche Schweissausbrüche und stellt damit eine unangenehme Belastung dar. Eine gute Alternative zum einfachen Mund-Nasen-Schutz ist die Seidenmaske. Der Seidenscrunchie punktet durch einen guten Feuchtigkeits- und Temperaturausgleich, sodass er sich auch über längere Zeit angenehm tragen lässt.

Seidenfasern bestehen vorwiegend aus Protein

Das Besondere an den Seidenfasern ist, dass sie in ihrem Aufbau der menschlichen Haut sehr ähnlich sind. Die Fasern, die aus dem Seidenraupenkokon stammen, bestehen vorwiegend aus Proteinen. Ihre Zusammensetzung sorgt dafür, dass sie besonders isolationsfähig sind. Das heißt: Im Sommer gehen sie mit einem kühlenden Effekt einher, im Winter spendet eine Seidenmaske dagegen Wärme und wird deswegen auch bei niedrigen Temperaturen als sehr angenehm empfunden. Während des Tragens kann ein Seidenscrunchie etwa 50 Prozent des Eigengewichts noch einmal als Feuchtigkeit aufnehmen. Trotzdem fühlen sich die Masken während des Tragens auf der Haut nicht unangenehm feucht an.

Diese Argumente sprechen für die Seidenmaske

Die kühlenden und saugfähigen Eigenschaften der Seide sind aber nur eines von vielen Argumenten, die für die Naturfaser sprechen. Seide wird bis heute ein positiver Effekt auf die Haut nachgesagt, sodass sie insgesamt für deutlich weniger Hautirritationen sorgt. So können die proteinreichen Fasern luftübertragene Allergien lindern. Selbst bei Asthma sollen die Fasern für einen positiven Effekt sorgen. Seidenfasern sind besonders weich und fühlen sich deswegen außerordentlich geschmeidig auf der Haut an. Sie kratzen nicht, wovon Sie besonders dann profitieren, wenn Sie sehr empfindliche Haut haben.

Powered by AZEXO Shopify page builder
Powered by AZEXO Shopify page builder
Powered by AZEXO Shopify page builder